An dieser Stelle informiert rixe.law über aktuelle Entwicklungen der einschlägigen Rechtsprechung und Gesetzgebung, über Neuigkeiten im Wirtschaftsstrafrecht und relevante Interna.
In der Ausgabe 19/2023 des juris PraxisReport Strafrecht haben wir uns mit dem Beschluss der 12. Strafkammer des Landgericht Nürnberg-Fürth vom 07.06.2023 – 12 Qs 24/23 …
Der 6. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 27.07.2023 entschieden, dass Vorstand und Geschäftsführer nicht persönlich für Geldbußen eines Unternehmens haften. In diesem Fall wurde der …
Wir freuen uns über die Aufnahme von rixe.law als Top-Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht im aktuellen Ranking des Focus. Auch dieses Jahr hat das Magazin Focus in seiner Sonderausgabe „Recht …
Auch in der 2023er-Ausgabe des aus einer Kooperation des Handelsblatts mit dem US-Verlag „Best Lawyers“ entstandenen Rankings, das alljährlich „Die Besten Anwälte Deutschlands“ kürt, ist Dr. …
In der Ausgabe 13/2023 des juris PraxisReport Strafrecht haben wir uns mit dem Beschluss des 3. Strafsenats des OLG Frankfurt vom 19.01.2023 – 3 Ws 436/22 …
Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat rixe.law in der Liste der besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland 2023 im Bereich Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet. Das Ranking basiert auf einer Befragung unter …
rixe.law wurde im neuesten Ranking der WirtschaftsWoche im Rechtsgebiet „Wirtschaftsstrafrecht“ erneut als „TOP Kanzlei 2023“ und Dr. Nikolaus Rixe als „TOP Anwalt 2023“ empfohlen. Für die …
In der Ausgabe 5/23 des juris PraxisReport Strafrecht haben wir uns mit einer insolvenzstrafrechtlichen Entscheidung des Landgericht Köln vom 30.05.2022, Az. 1 Cs 502 Js 5973/21, …
In der 16. Ausgabe des Juris PraxisReports Strafrecht haben wir uns mit dem Beschluss des Landgericht Nürnberg-Fürth vom 27.05.2022 – 12 Qs 24/22 beschäftigt. In dieser …
Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen hat ihre Arbeitsergebnisse für das Jahr 2021 veröffentlicht und dokumentiert damit nicht nur die erneute Fortsetzung des langjährigen Trends eines steigenden Meldeaufkommens, …